Firma verkaufen – aber ist das Angebot vertrauenswürdig?

Die Verantwortung für zahlreiche Mitarbeitende, ausstehende Geldforderungen und Wachstumspläne auf der einen Seite. Ein Kaufangebot für die Firma auf der anderen Seite. Genau mit dieser Situation sah sich Dominik G. konfrontiert. Aber konnte er dem Kaufangebot wirklich vertrauen?

Ein Beitrag von PROGREDO AG

Dominik beschäftigte in seinem Metallverarbeitungsunternehmen 140 Mitarbeitende. Sein Ziel: Innerhalb der nächsten fünf Jahre sollte sich das Unternehmen weiterentwickeln und international Fuss fassen. Das Problem: Seit rund zwei Jahren bestanden offene Guthaben von rund drei Millionen Franken. Diese Situation bereitete Dominik schlaflose Nächte. Er wollte unbedingt verhindern, dass die 140 Mitarbeitenden und ihre Familien plötzlich auf der Strasse standen. Allein würde er das aber nicht schaffen. Er brauchte Unterstützung. Auf der Suche nach Partnern unterbreitete ihm eines der führenden Unternehmen in der Branche ein Kaufangebot. War das Problem damit gelöst? Dominik war verunsichert. Denn wie wusste er, ob das Kaufangebot seriös war?

Wichtig: Kaufangebot bei Firmenübergabe prüfen
Dominik kam mit der Bitte auf mich zu, das Kaufangebot unter die Lupe zu nehmen. Er wollte wissen, ob er sich auf sein Bauchgefühl verlassen konnte. Eine gute Entscheidung: Schliesslich kann es immer vorkommen, dass Fallstricke gelegt werden. Eine sorgfältige Prüfung des Kaufangebots macht deshalb in jedem Fall Sinn. Teil des Kaufangebots beinhaltete die Bezahlung des Kaufpreises in Aktien, welche jedoch für eine gewisse Zeit gesperrt seien. Zusätzlich stellte sich Dominik auch die Frage, welche Folgen es für ihn haben würde, wenn er nicht mehr Inhaber und alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens sein würde.

Die Progredo prüfte das Kaufangebot und versicherte Dominik, dass es vertrauenswürdig war. Nach den vertieften Abklärungen entschieden wir uns, den Verkauf gemeinsam in Angriff zu nehmen.

Finanzielle Regelung von A bis Z
Progredo half Dominik schliesslich dabei, sämtliche finanzielle Angelegenheiten sorgfältig zu regeln. Offene Guthaben wurden zurückgeführt, der Kaufpreis bezahlt und die Aktien entrichtet. Auch eine Strategie zur langfristigen Kapitalsicherung wurde entwickelt, so dass die bestehenden Aktienpositionen von Dominik einen guten Teil des zukünftigen Vermögens ausmachte. Und last, but not least kümmerte ich mich auch um möglichst tiefe Steuern vor, während und nach dem Firmenverkauf. So konnte die Firmenübernahme an einem Freitagabend nach Börsenschluss schliesslich erfolgreich kommuniziert werden.

PROGREDO AG
Hohlstrasse 560
CH-8048 Zürich
Telefon 043 336 33 33
www.progredo.ch
info@progredo.ch

Share Post
Written by